Menü

Als Minimalistin wäge ich immer ab, was ich brauche & was nicht.
Ich liebe Pflanzen und Blumen.
Sehr! Ohne geht es einfach nicht.

Wie bekommt man das aber unter einen Hut ? Den Wunsch wenig zu besitzen, jederzeit seine Koffer packen zu können und auch mal länger irgendwo hin zu fahren?

Ich habe das Problem gelöst, indem ich mich einem Gemeinschaftsgarten angeschlossen habe.

Zu meinem großen Glück befindet sich das Feld nur ca. 500 m von unserer Wohnung entfernt.
Seit 2 Jahren baue ich dort mit 20 anderen Gärtnern unterschiedlichstes Gemüse, Kräuter & Obst an.
Alles in Bioqualität & teilweise alten Sorten.



Folgendes wird bei uns im Biogemeinschaftsgarten Petrinum angebaut:

Gemüse
Radieschen, Fenchel, Pak-Choi, Spinat, Mangold, rote Rüben, Karotten, Pastinaken, Erbsen, Bohnen, Tomaten, Salate, Gurken, Sellerie, Zwiebeln, Mais, Kürbis, Knoblauch, Yacon, Zucchini, Auberginen & Kren

Von vielen haben wir unterschiedlichste Sorten. Allein bei den Tomaten hatten wir letztes Jahr 10 verschiedene Versionen in vielfältiger Grösse und Farbe. Minitomaten bis Ochsenherzen.
Gelbe, schwarze, grüne, rote, gelb-grün gestreifte, rot-grün getreifte, runde, kürbisförmige bis längliche wunderschöne Tomaten.

Obst
Erdbeeren, Erdkirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren (leider noch nicht mit Erfolg), Stachelbeeren, Himbeeren & Jostabeeren

Kräuter
Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Blattkren, Johanniskraut, Borretsch, Thymian, Oregano, Edelgamander, Salbei, Kapuzinerkresse, Kerbel, Pfefferkraut, Wermut, Dill, Kümmel, Johanniskraut, Lorbeer, Karde, Nachtkerzen & Alant

Blumen
Ringelblumen, Lavendel, Sonnenblumen, Cosmea, Zinnien, Kornblumen & Margeriten

Ernte eines Tages im Sommer 2019



Wir haben die Regelung , dass jeder von uns Beetpatenschaften übernimmt.
Wenn man mal verreisen möchte, dann kümmern sich die anderen mit um das jeweilige Feld.

Ich bin übrigens die Erdbeerfee & die Kräuterhexe im Team. 🙂





No Comments

    Leave a Reply